Beschreibung
ÜBER DAS PRODUKT
Hier ist sie, die Pferde-Putzkiste “Hannah die 2.”! Dank eurem Feedback haben wir unsere Pferde-Putzkiste “Hannah” nochmal optimiert. Sie hat nun einen super praktischen Einschub, durch den du noch mehr Ordnung in deine Hannah bringen kannst. Solltest du dann doch mal größere Dinge in ihr transportieren müssen, nimmst du den Einschub einfach wieder raus. Wie unsere erste Hannah besticht auch die Pferde-Putzkiste ” Hannah die 2.” durch ihr schlichtes und einfaches Design und ist absolut praktisch und flexibel einsetzbar.
Ihr könnt sie für viele Dinge nutzen. Zum Beispiel als einfache Putzkiste für den Alltag im heimischen Stall, im Pferdeanhänger und auf Turnieren. Ihr könnt die Pferde-Putzkiste “Hannah die 2.” auch super als Transportkiste für eure Huf- und Pflegeprodukte oder auf der Kutsche verwenden. Auch als Erste Hilfe Kiste eignet sich Hannah hervorragend. Egal für welchen Anwendungsfall, mit unserer Hannah habt ihr eure wichtigsten Utensilien immer dabei. Die Putzkiste wird aus heimischem Holz hergestellt und in Deutschland produziert.
Ihre Maße sind 35 x 21,5 x 32 cm (L x B x H)
Besonderheiten unserer Putzkiste
Unsere Hannah wird aus heimischer Fichte und Nägeln hergestellt. Wenn ihr die Box, nach eurer Arbeit am Pferd, in einem trockenen Raum aufbewahrt und sie einmal im Jahr mit einem Natur-Öl pflegt, wird sie euch ewig begleiten.
Warum sind Putzkisten aus Plastik schlecht für die Umwelt?
Fast alle Putzkisten, die wir kennen, sind aus Plastik und verbrauchen somit Erdöl. Plastik wird mit der Zeit spröde und bekommt Risse oder bricht. Dies könnt ihr nicht verhindern.
WEITERE PRODUKTINFOS
Herkunft
Hergestellt wird die Box in Deutschland.
So kommt das Produkt zu uns
Die Boxen kommen auf Paletten plastikfrei zu uns.
Upcycling oder Entsorgung
Sollte eure Hannah ausgedient haben, könnt ihr sie mit ein wenig Kreativität, z. B. als Pflanzkiste für Blumen oder Kräuter im heimischen Garten oder Stall, umfunktionieren. Durch das Bepflanzen verrottet eure Hannah langsam aber sicher und der Kreislauf der Natur schließt sich wieder. Alternativ könnt ihr die Box in euer Feuerstelle im Garten verbrennen oder sie beim Wertstoffhof abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.